An unserem Standort in Geseke realisiert die Heidelberg Materials AG die erste vollständig dekarbonisierte Zementproduktion Deutschlands in einer vollständigen CCS-Wertschöpfungskette (Carbon Capture and Storage). Das Leuchtturmprojekt GeZero umfasst eine Investition im hohen dreistelligen Millionenbereich und wird mit 191m€ vom EU-Innovationsfonds gefördert.
Als Werkstudent (m/w/d) unterstützt du unser Projektteam bei Recherchen und analytischen Aufgaben und erhältst spannende Einblicke in die Entwicklung und Leitung unseres Leuchtturmprojekts und unterstützt die Transformation unseres Unternehmens.
DEINE NEUE HERAUSFORDERUNG
Aktive Unterstützung der Projektleitung für die Planung, Durchführung und Umsetzung des GeZero Projekts
Recherche zu technischen und regulatorischen Themen sowie Analyse von Trends und neuesten Entwicklungen im Dekarbonisierungsumfeld
Erstellung von fundierten Analysen und Berichten zu verschiedenen Projektthemen
Aufbereitung von Daten und Erstellung von Präsentationen für interne und externe Stakeholder
DAS BRINGST DU MIT
Eingeschriebener Student (m/w/d) in einem relevanten Studiengang (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, BWL, Umwelttechnik, Maschinenbau)
Interesse an Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung, Großprojekte und industrielle Transformation
Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint, Word)
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Hohe Motivation, selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
WIR BIETEN
Einblick in den Aufbau und die Steuerung eines zukunftsorientierten Großprojekts
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Dynamisches, junges Team und praxisnahe Erfahrung im Bereich Dekarbonisierung, Projektmanagement und Unternehmenstransformation
Kantine mit vergünstigtem und gesundem Angebot
Ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen