Was wir bieten
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Berufsvorbereitungsmaßnahme in naturwissenschaftlichen und technischen Berufsbildern. Wenn du Leistungsfähigkeit nachweist und dich leistungswillig den Herausforderungen dieser Berufsvorbereitungsmaßnahme stellst, stehen die Chancen gut, dass dir nach erfolgreichem Abschluss der Maßnahme ein Ausbildungsplatz vermittelt werden kann.
Die monatliche Vergütung beträgt 520,00 €.
Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persönliche Anrede auf die Sie-Form umstellen.
Verantwortlichkeiten
Die Berufsvorbereitungsmaßnahme Start in den Beruf hat zum Ziel, ausbildungswillige Jugendliche so zu fördern, dass sie die Ausbildungsreife erlangen. Am Ende der Maßnahme sollen die Jugendlichen nicht nur auf eine Ausbildung vorbereitet sein, sondern es wird geprüft, ob ihnen bei ausreichendem Leistungsvermögen und angemessenem persönlichen Verhalten auch ein ihren Neigungen und Leistungen entsprechender Ausbildungsplatz angeboten bzw. vermittelt werden kann. Die Zielberufe in der chemischen Industrie sind je nach Eignung und Neigung die Berufe Chemielaborant, Chemikant, Industriemechaniker oder Elektroniker (für Automatisierungs- oder Betriebstechnik).
Dauer der Maßnahme: 6 Monate
Beginn der Maßnahme: 01.02.2026
Ausbildungsstandort: Hanau
Ansprechpartnerin:
Laura Bolz (Laura.Bolz@evonik.com)
Anforderungen
Engagierte und lernbereite Jugendliche, die keinen Ausbildungsplatz gefunden haben und mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen.
Your Application
To ensure that your application is proceeded as quickly as possible and to protect the environment, please apply online via our careers portal. Further information about Evonik as Employer can be found at https://careers.evonik.com.
Please address your application to the Talent Acquisition Manager, stating your earliest possible starting date and your salary expectations.
Your Talent Acquisition Manager:
Christine Zeller, Elke Rauch, Laura BolzCompany is
Evonik Operations GmbH